Hyundai Santa Fe Forums banner

Problem bei der Softwareaktualisierung

9.3K views 7 replies 6 participants last post by  alteredgenetics  
#1 ·
Ich versuche, die Funksoftware in meinem Santa Fe Limited von 2021 zu aktualisieren. Ich habe die Update-Dateien von der Hyundai-Download-Site kopiert und auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick extrahiert. Wenn ich den USB-Stick in das Auto stecke und versuche, das Update durchzuführen, meldet das Auto "Keine kompatiblen Dateien". Was ist falsch?
 
#2 ·
Sie müssen den USB-Stick als 'EXFAT' formatieren, nicht als FAT32. Und die Anweisungen sagen das auch. Das letzte Update wurde jedoch aus irgendeinem Grund zurückgezogen, aber anscheinend wieder veröffentlicht, da Sie es herunterladen konnten. Ich habe die 'fehlerhaften' Dateien heruntergeladen und sowohl meinen '22 SF als auch meinen '23 G70 aktualisiert, und sie funktionieren einwandfrei. Werde es vorsichtshalber bei beiden wiederholen.
 
#3 ·
Sie müssen den USB-Stick als 'EXFAT' formatieren, nicht FAT32. Und die Anweisungen sagen das auch. Allerdings wurde das letzte Update aus irgendeinem Grund zurückgezogen, aber anscheinend wieder gepostet, da Sie es herunterladen konnten. Ich habe die 'schlechten' Dateien heruntergeladen und sowohl meinen '22 SF als auch meinen '23 G70 aktualisiert, und sie funktionieren einwandfrei. Werde es zur Sicherheit bei beiden wiederholen.
Ich lese immer wieder Vorschläge, wie USB-Sticks formatiert werden müssen, und bin verwirrter als sonst. Ich habe nur ein Update für meinen 22 SEL durchgeführt, also habe ich vielleicht nicht genug Erfahrung, aber ich erinnere mich, dass die Formatierungsmethode vom System automatisch gehandhabt wurde, nachdem ich sie auf meinen PC heruntergeladen und den USB-Stick eingesetzt hatte. Eine deutliche Warnung erschien, bevor irgendetwas begann, dass der USB-Stick formatiert (ich glaube ExFat) und alles auf dem Stick gelöscht und verloren würde.

Warum sehe ich immer wieder Leute, die raten, wir sollten den Stick in einem bestimmten Format formatieren? Mir scheint, dass dies alles eine Übung ist, die nichts bedeutet, da die heruntergeladenen Dateien sich darum kümmern, egal was wir mit dem Stick machen, bevor wir den Vorgang beginnen.

Was übersehe ich?
 
#4 ·
Zumindest für meine Kalligraphie ist das erforderlich. Außerdem sieht das System mit dem richtigen Format den USB-Stick als Festplatte, was die schnellere und zuverlässigere Methode zum Herunterladen der Updates ist (anstatt auf den Computer und dann auf den Stick). Aber Sie können es gerne ausprobieren, wie Sie möchten :). Ich habe es bereits 5 Mal gemacht und hatte keine Probleme mit einem SanDisk USB 3.0 64GB Stick.
 
#7 ·
Oh Mann; sag mir das nicht. Ich habe Google Maps/ACP noch nicht benutzt, aber ich habe es genau deshalb eingerichtet, weil die Werksnavigation jetzt Mist ist. Sie war früher fantastisch und erreichte ihren Höhepunkt in unserem ehemaligen Optima SX-L von 2016, wo es 'bongte', wenn man abbiegen musste (warum wurde das gelöscht?), und man hatte klare Ausfahrten, wenn es 2 dicht beieinander gab. Nicht mehr. Und man bekommt Anweisungen zum Verlassen der Autobahn VOR der ersten von 2 Ausfahrten, so dass es sehr einfach ist, zu früh abzufahren. Dies ist ein Problem in großen Städten mit schlechter Verkehrsregelung. Ich bin dabei, mein Update zu wiederholen, da es ein Problem damit gab, also ist der Schaden wahrscheinlich sowieso schon angerichtet. Ich werde das Update in ein paar Minuten starten.
 
#8 ·
Ich möchte hinzufügen, dass ich glaube, dass es ein IOS-Problem ist. Ich habe CarPlay ausgiebig für Google Maps verwendet, und es funktionierte einwandfrei, bis vor etwa einem Monat. Ich hatte genau die gleichen Symptome (Touchscreen-Verzögerung, Google Maps zeigte mich bis zu einer halben Meile hinterher usw.). Sobald ich das Telefon absteckte, funktionierte das System einwandfrei. Dies war mit der "älteren" Navigationssoftware, mit der das Auto geliefert wurde. Ich habe die Navigationssoftware noch nicht aktualisiert, aber im Moment sieht es so aus, als gäbe es auch keine Eile, dies zu tun.